Vier Österreicher unter den Top-Ten
Der FIS Grand Prix in Hinzenbach (AUT) darf aus heimischer Sicht als voller Erfolg gewertet werden. Daniel Huber feiert seinen Premierensieg vor heimischem Publikum und verweist den Schweizer Kilian Peier sowie den Deutschen Karl Geiger auf die Plätze. Für den Salzburger ist es bereits der dritte Podiumsplatz in diesem Sommer.
Mit Gregor Schlierenzauer auf Platz fünf, Clemens Aigner auf Platz sieben und Lokalmatador Michael Hayböck auf Platz neun schaffen noch drei weitere Österreicher den Sprung in die Top Ten. Die Tatsache, dass abgesehen von den Norwegern alle Nationen in Topbesetzung am Start waren, stimmt für den immer näher rückenden Weltcup-Winter zusätzlich optimistisch. Der Pole Kamil Stoch landete auf Platz 22.
Bereits am kommenden Mittwoch steigt in Klingenthal (GER) sowohl das Finale der Herren als auch der Damen bei den FIS Grands Prix. In der Gesamtwertung liegt Daniel Huber derzeit mit 305 Punkten auf Platz Fünf. In Führung liegt der Russe Evgeniy Klimov mit 555 Punkten. Bei den Damen rangiert Chaira Hölzl vor dem Finale als beste Österreicherin auf Platz sieben.
Daniel Huber nach dem Bewerb
„Besser kann es fast nicht laufen. Ich bin heute wirklich sehr glücklich. Ich habe in diesem Sommer bereits zwei Stockerlplätze geschafft und eigentlich könnte man es gar nicht besser planen, als jetzt daheim das erste Mal ganz oben zu stehen. Mir sind heute zwei richtig lässige Sprünge geglückt, dabei ist es im Training gestern noch gar nicht so gut gelaufen. Aber ich hab gewusst, wo ich die Hebel ansetzen muss und seit meinem Qualifikationssprung gestern, hat es dann richtig gut funktioniert.“
Cheftrainer Andreas Felder nach dem Bewerb
„Ich bin mit dem Ergebnis heute recht zufrieden, auch wenn noch immer nicht alle ihre beste Leistung abrufen konnten. Aber vier Österreicher unter den Top Ten, das ist schon erfreulich. Das hatten wir schon länger nicht mehr. Daniel Huber ist den ganzen Sommer konstant besser geworden. Ich freue mich für ihn und dass es heute mit dem Sieg geklappt hat. In Klingenthal wird uns zusätzlich Philipp Aschenwald verstärken, der im Continental Cup jetzt schon den ganzen Sommer eine starke Leistung zeigt.“
Programm Finale FIS Grand Prix Klingenthal (GER)
Dienstag, 2. Oktober
14:00 Uhr: Offizielles Training – Herren
16:00 Uhr: Offizielles Training – Damen
18:00 Uhr: Qualifikation – Damen
19:00 Uhr: Qualifikation – Herren
Mittwoch, 3. Oktober
10:00 Uhr: Probedurchgang – Damen
11:00 Uhr: Wettkampf – Damen
13:15 Uhr: Probedurchgang – Herren
14:15 Uhr: Wettkampf – Herren