Vierter Platz für Franz-Josef Rehrl in Predazzo (ITA)

Im letzten von drei Wettkämpfen verpasste Franz-Josef Rehrl als Vierter nur knapp das Stockerl. Die drei Podiumsplätze gingen an Sieger Vinzenz Geiger (GER), Johannes Rydzek (GER; +7,6sek) und Akito Watabe (JPN; +40,6sek) 

Im Sprungdurchgang war es wieder einmal Franz-Josef Rehrl, der nach dem Wertungsdurchgang ganz oben stand. Der Ramsauer ersprang sich mit einem Satz auf 128,5m einen Vorsprung von 34 Sekunden auf den Zweitplatzierten Szczepan Kupczak (POL). Mario Seidl konnte heute nicht seine gewohnte Sprungform zeigen, mit 121,5 Metern resultierte der zwischenzeitliche neunte Platz und 1min Rückstand auf die Spitze. Zwei Sekunden hinter Seidl folgte Martin Fritz als drittbester Österreicher ins Rennen.      

Im Rennen konnten sich die beiden Deutschen Geiger und Rydzek in der dritten Runde absetzen, dahinter lief Franz-Josef Rehrl gemeinsam mit Akito Watabe bis kurz vor dem Finish. Erst weniger hundert Meter vorm Zieleinlauf konnte sich Akito Watabe absetzen und den letzten verbleibenden Platz am Podium holen. Hinter den ersten vier bildete sich eine große Verfolgergruppe, mit dabei Martin Fritz, Lukas Klapfer, Mario Seidl und Lukas Greiderer. Die Österreicher belegten schlussendlich die Plätze 12 (Martin Fritz), 13 (Lukas Klapfer) und 14 (Mario Seidl). Lukas Greiderer finishte als 20., Willi Denifl als 25. Leider nicht für den Bewerb qualifizieren konnte sich Paul Gerstgraser als 52. der heutigen Qualifikation.

***Stimmen:***   

***Franz-Josef Rehrl:*** „Heute war ein durchaus positiver Tag, auf der Schanze habe ich einen guten Job gemacht. Im Rennen war es aufgrund des Windes heute unmöglich, alleine vorne weg zu laufen. Ich habe Akito bis zum Schluss Paroli bieten können, zum Schluss war er dann leider schneller. Wenn ich auf der Schanze noch was drauflege, dann reicht es sicher wieder fürs Podium. Läuferisch wird es immer besser, auch taktisch lerne ich von Rennen zu Rennen dazu. Mein nächstes Ziel ist es, beim Triple in Chaux Neuve ganz vorne mitzumischen.“

***Martin Fritz:*** „Mit dem zwölften Platz heute bin ich echt zufrieden. Ich habe aber meine überstandene Verkühlung noch gemerkt, hinten raus ist mir die Kraft etwas ausgegangen. Auf der Schanze ist wieder etwas weitergegangen, die Sprünge sind echt schon auf einem hohen Niveau. Trotzdem möchte ich in Chaux Neuve auf der Schanze noch den letzten Feinschliff draufsetzen und im Langlaufrennen hinten raus wieder schneller sein.“    

***Audiointerview Franz-Josef Rehrl:***   

Das Team reist heute Abend zurück nach Österreich. Der Weltcup geht kommendes Wochenende in Chaux Neuve (FRA) weiter, wo mit dem Nordic Combined Triple ein weiteres Highlight im Kalender der nordischen Allrounder ansteht.

Mag. Clemens Derganc    

Medienbetreuer Nordische Kombination

Österreichischer Skiverband | Austrian Ski Federation       

Olympiastraße 10 | 6020 Innsbruck         

+43 664 3816859        

www.oesv.at